Die 1800 Teilnehmenden und 200 Helfer sind auf fünf Zeltdörfer aufgeteilt. Vier Zeltdörfer dienen der Unterbringung der über 100 Kinder- und Jugendfeuerwehren. Das fünfte Zeltdorf ist etwas abseits und für die ehrenamtlichen Helfenden.
Für die Sicherheit und Ordnung in den Zeltdörfern sorgen jeweils zwei Gemeindedirektoren:innen. Sie sind das Bindeglied zwischen den Teilnehmenden und der Zeltlagerleitung. Zusätzlich entsendet jedes Zeltdorf Jugendliche als Vertreter:innen in das Jugendparlament des Zeltlagers.
Über das Menü kannst du mehr über die jeweiligen Zeltdörfer erfahren.
